Immer wieder stossen wir in der Praxis auf Gegebenheiten, die nicht ganz einfach zu lösen sind. In der Supi - Gruppe können die eigenen Anliegen eingebracht werden und mit Hilfe aller Anwesenden und kleinen Theorieinputs von den Leiterinnen finden wir gemeinsam Lösungen.
Auf dem Weg zum Diplom ist die Supervision, nebst dem Integrations- und Sprachförderungskurs, der eigenen Praxis, sowie dem Nothelferkurs für Kleinkinder, Pflicht.
Wir treffen uns 4 Mal pro Jahr. Die Daten werden gemeinsam vereinbart, so dass es für alle möglich ist, daran teilzunehmen. Die Supervisionskosten können bei der Steuererklärung als Weiterbildung abgezogen werden. Jeweils nach einem abgeschlossenen Block ist eine Unterschrift im «Weiterbildungsbüchlein» möglich.
Datum
nach Absprache mit allen Interessierten
Kursdauer
4 x 2 Stunden
Kursort
Wird in den Gruppen definiert
Kursleitung
Claudia Wernli, Eltern- und Erwachsenenbildnerin VEB, Ausbilderin FA
Yvonne Erb, Sozialpädagogin, Erwachsenenbildnerin
Kurskosten
CHF 180.-
Mitglieder erhalten 10% Rabatt
Teilnehmerzahl
mindestens 5 bis maximal 8 Personen pro Gruppe
Information & Auskunft
Info @ AAI VeBe
Allgemeine Kursbestimmungen